Abschlussprofil für klassische Duschrinne
38,00 € – 47,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandzeit: 2 Tage
Abschlussprofil für klassische Duschrinne Schwarz
47,00 € – 56,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandzeit: 2 Tage
Abschlussprofil für klassische Duschrinne Gold
47,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandzeit: 2 Tage
Abschlussprofil für klassische Duschrinne Kupfer
47,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandzeit: 2 Tage
Professionelle Abschlussprofile für klassische Duschrinnen
Abschlussprofile für klassische Duschrinnen sind ein wesentliches Gestaltungselement in modernen Badezimmern mit Linienablauf. Sie werden auf dem Boden an der Vorderseite der Dusche montiert und sorgen für einen ästhetischen Abschluss der Fläche, der das Verlegen der Fliesen erleichtert und präzises Zuschneiden überflüssig macht. So wirkt das Gesamtbild sauber und modern, und auch die Reinigung wird erleichtert.
Hohe Materialqualität und Langlebigkeit
Die Profile bestehen aus hochwertigem Edelstahl AISI 304, der korrosions-, feuchtigkeits- und mechanisch widerstandsfähig ist. Dieses Material ist zudem beständig gegen aggressive Chemikalien und Farbstoffe, was eine dauerhafte Ästhetik und leichte Reinigung gewährleistet. Darüber hinaus sind die Profile alle 5 cm eingeschnitten, was ein einfaches Kürzen auf die gewünschte Länge ermöglicht und die Montage flexibilisiert.
Ästhetik und Farbvarianten – aktuelle Badtrends
Erhältlich in vier Farbvarianten – Edelstahl, Schwarz, Gold und Kupfer – lassen sich die Abschlussprofile optimal an verschiedenste Badgestaltungen anpassen. Ihr minimalistisches Design entspricht modernen Einrichtungstrends und unterstreicht den zeitgemäßen Charakter des Duschbereichs.
Walk-in-Dusche – Funktionalität und Modernität
Der Einsatz von Abschlussprofilen in Walk-in-Duschen ermöglicht eine großzügige und offene Duschzone ohne traditionelle Duschtasse. Diese Lösung steigert nicht nur die Ästhetik des Badezimmers, sondern verbessert auch den Nutzungskomfort, erleichtert den Zugang und fördert die Hygiene, da sich weniger schwer zugängliche Schmutzstellen bilden.