Innovative Duschrinnen mit Wandaufkantung: Trends, Technik und Zukunftsperspektiven
Duschrinnen mit Wandaufkantung bezeichnen den aktuellen Stand in Sachen Technik und Design. Das minimalistische Design sowie der minimale Eingriff während der Installation in den bestehenden Fliesenspiegel sind nur einige der Vorteile.
Die Evolution der Duschrinnen: Ein Rückblick auf die Entwicklungen
Bodenabläufe gibt es schon sehr lange. Viele erinnern sich an Bodenabläufe in mitten von Waschräumen oder Duschen. Sie wurden gerne auch genutzt, um Abwasser, das bei Wischen der Räume entstand, abzuleiten. Früher war dies ein einfaches und effektives Mittel. Das Duschen an sich ist eine Erfindung, die bereits vor mehreren hundert Jahren eingeführt wurde. Das Duschen, wie wir es kennen, ist allerdings eine Erfindung der 1920er Jahre.
Neueste Materialien und Technologien: Was bringt die Zukunft?
Duschrinnen von Vogi bestehen aus sehr langlebigem und pflegeleichten Edelstahl. Die Edelstahlteile bestehen aus skandinavischem Edelstahl. Sie sind korrosionsfest, säurebeständig und resistent gegen aggressive Chemikalien, die in einigen Reinigungsmitteln enthalten sind. Alle Kunststoffteile sind ebenfalls aus hochwertigen und langlebigen Kunststoffen hergestellt. Highlight der Duschrinnenprodukte ist jedoch der extrem niedrig angesetzte Siphon, der der flachste derzeit erhältliche ist, mit einem Durchmesser von 50 Millimetern und einer Durchflussmenge von 56 Litern in der Minute. Der niedrige Siphon ermöglicht so auch den Einbau in flache Böden. Für viele ist dies die einzige Möglichkeit, eine Duschrinne zu verbauen.
Das besondere an Duschrinnen mit Wandaufkantung ist, dass sie direkt an der Duschwand montiert werden können. Diese Technik erleichtert die Installation sehr, spart enorm viel Arbeitszeit und hat zudem eine positive Auswirkungen auf die Optik, da die Duschrinne direkt an der Wand angebracht wird, dadurch keine Fliesen zugeschnitten werden müssen, die ansonsten zwischen Duschrinne und Wand verlegt würden und so der Fliesenspiegel des Bodens nicht unterbrochen wird. Insgesamt ergibt sich dadurch ein sehr harmonisches Gesamtbild, das den sehr gefälligen minimalistischen Stil widerspiegelt und absolut auf der Höhe der Zeit ist.

Ein speziell entwickelter Schlüssel hilft dem Anwender bei der Herausnahme aller beweglichen Teile, die für die Reinigung notwendig sind. So muss man die verunreinigten Teile nicht mit der Hand berühren und man hat leichten Zugang zu allen zu reinigenden Bereichen der Duschrinne.
Ökologische und nachhaltige Ansätze im Duschrinnen-Design
Duschrinnen haben einen ganz wesentlichen Vorteil, der auch unter dem Nachhaltigkeitsaspekt glänzt. Durch ihre simple und materialsparende Konstruktion hält sich zum einen der Produktionsaufwand in Grenzen und zum anderen erleichtert es die Pflege ungemein. Das Material ist in der Regel Edelstahl. Bei guter und regelmäßiger Pflege hält eine Duschrinne mit Wandaufkantung sehr lange, wobei die Pflege durch die gute Zugänglichkeit sehr einfach durchzuführen ist. Dies wiederum sorgt dafür, dass kaum oder gar kein Reinigungsmittel verwendet wird. Auch dies ist ein Vorteil, da jedes Reinigungsmittel automatisch in die Kanalisation geleitet würde.Wird die Reinigung regelmäßig durchgeführt, reicht in der Regel eine Lösung aus heißem Wasser und Essig. Diese Lösung wird einmal im Monat eingelassen. Als unterstützende Maßnahme wird zudem das Einlassen von heißem Wasser alle 7 Tage empfohlen. Dies löst Fettablagerungen und so wird dafür gesorgt, dass sich in den Ablagerungen keine weiteren Stoffe absetzen.
Wie schon zuvor beschrieben, entspricht das minimalistische Design dem Zeitgeist. Alle Vorteile, das Produkt Duschrinne in Punkto Technologie, Material und Design vereint, führen letztendlich zur Erfüllung aller Erwartungen im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund ist das Produkt Ausdruck der Zeit, in der wir leben. Hier geht Design nicht über Funktion, sondern ist Teil dieses einzigartigen Produktes.
Womit reinigen Sie Ihr Badezimmer? Reinigungsmittel für den Haushalt – ökologisch und günstig >>>
Praktische Tipps für die Auswahl und Installation zukunftsorientierter Duschrinnen
Duschabläufe in der Wand liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch aufgrund ihrer vergleichsweisen einfachen Installation, ihrer Funktionsweise sowie unter ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten zu empfehlen. Um kein Risiko einzugehen, empfiehlt es sich, das Duschrinnen mit Wandaufkantung Komplettset zu kaufen. In diesem Komplettset sind alle notwendigen Elemente inklusive Dichtungsmanschette enthalten, die optimal aufeinander abgestimmt sind und für eine reibungslose Installation und anschließende Funktion sorgen. Unsere Duschrinnen-Komplettsets in unterschiedlichen Ausführungen sind mit nahezu allen Designs moderner Badezimmerarchitektur kombinierbar. Neben unterschiedlichen Farben und Mustern der Abdeckungen beziehungsweise Rosten sind auch die Maße wählbar, sodass sie zu Ihrem Vorhaben passen.
Welche Auswahlmöglichkeiten gibt es?
Wie bereits beschrieben bestehen alle Duschrinnen aus skandinavischem Edelstahl. In der Grundversion sind die Duschrinnen und Roste silber. Zusätzlich gibt es aber die Möglichkeit, die Kombinationen auch in Schwarz zu bekommen. In der Ausführung Edelstahl Natur sind die Roste mit unterschiedlich geformten Durchlässen erhältlich. Eine weitere Variante der Roste ist die Ausstattung mit einem weißen oder schwarzen Inlay aus Glas. Wer die Duschrinne mit dem Fliesenspiegel des Badezimmers verschmelzen lassen möchte, kann Ablaufset Standard Duo nutzen. Das Rost lässt sich wenden, verfügt einseitig über eine glatte Edelstahloberfläche und auf der Rückseite über die Möglichkeit, befliest zu werden. So kann entweder der vorherrschende Fliesenspiegel weitergeführt oder aber ein Akzent gesetzt werden, indem beispielsweise ein Muster oder eine andere Farbe verwendet wird. Der Fantasie kann hier freien Lauf gelassen werden.