FAQ

1. Wie wähle ich die richtige Abflusslänge für meine begehbare Duschkabine?

Die Wahl der Abflusslänge für einen Duschabfluss hängt von der Art des Abflusses ab – sie ist für klassische Abflüsse und für Abflüsse mit Wandaufkantung unterschiedlich. Nachfolgend geben wir die optimale Längenauswahl an, jedoch müssen manchmal andere Bedingungen und Hindernisse – wie z.B. die Verlegung im Boden – in Betracht gezogen werden.

Unser Spezialist: Wir empfehlen, den CLASSIC Abfluss 10 – 20 cm kürzer als die Breite der Dusche zu wählen. Wenn also die Wand, an der der Duschablauf installiert werden soll, 100 cm lang ist, sollte die Abflusslänge 80, 70 oder 60 cm betragen.

Wie wähle ich die richtige Abflusslänge für meine begehbare Duschkabine

Unser Spezialist: Wir empfehlen, dass ein Abfluss MIT WANDAUFKANTUNG, der an der Duschwand montiert wird, 0 bis 5 cm kürzer sein sollte als die Breite der Dusche. Das heißt, wenn die Wand, in die der Duschabfluss eingebaut werden soll, 100 cm lang ist, sollte die Länge des Abflusses 100 oder 90 cm betragen.

Wie wähle ich die richtige Abflusslänge für meine begehbare Duschkabine -Duschrinne mit Wandaufkantung

2. Wie viele Millimeter beträgt der Flansch um den linearen Abfluss?

Unser Spezialist: Der Flansch um den Vogi-Linearabfluss beträgt 20 mm auf jeder Seite. Dieses Flanschmaß gewährleistet in Verbindung mit der Dichtungsmanschette eine optimale Abdichtung.

 

Wie viele Millimeter beträgt der Flansch um den linearen Abfluss 

 

3. Wie breit ist der Rinnenrost eines linearen Abflusses?

Unser Spezialist: Der Rinnenrost des Vogi-Linearabflusses ist 65 Millimeter breit und die Breite der Rinne beträgt 80 Millimeter.

Wie breit ist der Rinnenrost eines linearen Abflusses 

 

4. Wie tief ist Rost eines linearen Abflusses?

Unser Spezialist: Der Rost des Vogi-Linearabflusses ist 12 mm tief. Wir empfehlen, dass die Fliesen 1-2 mm über den Rost hinausragen. Es kann eine maximale Fliesendicke von 12 mm (2 mm Montagekleber + 12 mm Fliese) verlegt werden.

Wie tief ist Rost eines linearen Abflusses

5. Sind Vogi-Linearabflüsse für den Einbau in Harzböden geeignet?

Unser Spezialist: Hinsichtlich des Materials gibt es keine Einwände gegen den Einbau unserer Abflüsse in einen Harzboden. Bitte konsultieren Sie jedoch vor dem Kauf die technische Skizze des von Ihnen gewählten Vogi-Linearabflussmodells mit Ihrem Installateur.

6. Sind Vogi-Linearabflüsse für den Einbau in Böden geeignet, auf denen PVC-Bodenbeläge verlegt werden sollen?

Unser Spezialist: Hinsichtlich des Materials gibt es keine Einwände gegen den Einbau unserer Abflüsse in Böden, auf denen PVC-Bodenbeläge verlegt werden sollen. Bitte konsultieren Sie jedoch vor dem Kauf die technische Skizze des von Ihnen gewählten Vogi-Linearabflussmodells mit Ihrem Installateur.

7. Kann ein Rohrreiniger zur Beseitigung von Verstopfungen in einem Vogi-Linearabfluss verwendet werden?

Unser Spezialist: Wir raten davon ab, aggressive Chemikalien und zu verwenden, um den linearen Vogi-Abfluss zu reinigen. Der Siphon, den wir in unsere Produkte einbauen, hat eine stromlinienförmige Form und ist so konzipiert, dass sämtliche Verunreinigungen, einschließlich Haare, in speziellen herausnehmbaren Gittern aufgefangen werden. Daher sind wir zuversichtlich, dass der Abfluss und sein Siphon bei regelmäßiger Reinigung nicht verstopfen werden.

Kann ein Rohrreiniger zur Beseitigung von Verstopfungen in einem Vogi-Linearabfluss verwendet werden

8. Ist es möglich, die Schrauben des bereits serienmäßig eingebauten Siphons in Vogi-Linearabläufen selbst festzuziehen oder zu lösen?

Unser Spezialist: Das Nachziehen der Schrauben des serienmäßig eingebauten Siphons in Vogi-Linearabflüssen sollte unter keinen Umständen erfolgen (der Siphon wurde bereits mit einem speziellen Drehmomentschlüssel mit der notwendigen Kraft angezogen).

Ist es möglich, die Schrauben des bereits serienmäßig eingebauten Siphons in Vogi-Linearabläufen selbst festzuziehen oder zu lösen

9. Wie wird ein Trockensiphon in den linearen Abflüssen von Vogi installiert (Der Trockensiphon passt zu den Modellen: Classic und den Abflüssen mit Wandaufkantung, sowie den Wandabflüssen. Er passt nicht zu dem Modell Ultra Slim).

Im Folgenden befindet sich eine Abbildung mit einer grafischen Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau eines Vogi-Trockensiphons.

Wie wird ein Trockensiphon in den linearen Abflüssen von Vogi installiert.