Moderne Badezimmer zeichnen sich nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch Ästhetik und innovative technologische Lösungen aus. In den letzten Jahren erfreuen sich insbesondere Linienabläufe großer Beliebtheit. Diese modernen Duschlösungen passen perfekt in minimalistisches Design und bieten mehr Freiheit bei der Gestaltung. Einer der wichtigsten Aspekte, der die Qualität dieser Elemente beeinflusst, ist das Material, aus dem sie hergestellt sind. Eine große Auswahl an Duschrinne aus Edelstahl AISI 304 gewährleisten eine hohe Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl ist nicht das einzige Material, das sich gut als Duschabflussmaterial eignet. In diesem Zusammenhang stellt das Material ABS eine ausgezeichnete Wahl dar.
ABS-Duschrinne
ABS-Material zeichnet sich durch hohe Schlag-, Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit aus. Dadurch sind Duschrinne aus ABS langlebig und können viele Jahre lang verwendet werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht. Dank ihrer glatten Oberfläche sind ABS-Linienabläufe resistent gegen Schmutz und Kalkablagerungen und lassen sich daher leichter reinigen und pflegen. Dies ist insbesondere in Räumen wichtig, in denen ein hohes Maß an Hygiene erforderlich ist, wie etwa Badezimmer in Privathaushalten, Hotels oder öffentlichen Gebäuden.
Ist das ABS-Material beständig gegen Chemikalien, Temperatur und Feuchtigkeit?
Der Rohstoff, aus dem Sanitärelemente fürs Bad gefertigt sind, ist für die Funktion des Badezimmers von entscheidender Bedeutung. Die Langlebigkeit des Produktes, seine Funktionsfähigkeit und die Ästhetik seiner Erscheinung hängen maßgeblich davon ab. Im Badezimmer wird ABS häufig und erfolgreich eingesetzt. Im Gegensatz zu einigen Metallen korrodiert oder zersetzt sich ABS nicht, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Dies ist insbesondere im Badezimmer wichtig, da die Abflüsse dort einem ständigen Kontakt mit Wasser und einer deutlich erhöhten Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. ABS ist außerdem äußerst beständig gegen Chemikalien wie einige verdünnte Säuren, milde Basen, Mineralöle und -fette (die in reinigenden Kosmetika, Körperlotionen und Enthaarungscremes enthalten sind), Ethanol und Isopropanol, die in einigen Desinfektions- und Reinigungsmitteln enthalten sind. Allerdings ist zu beachten, dass ABS gegenüber starken Säuren, organischen Lösungsmitteln und einigen chlorierten Kohlenwasserstoffen nicht beständig ist. Die chemische Struktur des ABS-Materials ermöglicht eine hohe thermische Stabilität. Dadurch verformt es sich auch unter extremen Bedingungen nicht so leicht.
ABS ist leicht und dennoch robust, was es zu einem langlebigen Material macht. Im Badezimmer wird es hauptsächlich zur Herstellung von Abwasserrohren, Duschrinnen, Duschkabinen und Badewannenabtrennungen verwendet.
Ökologische ABS-Duschrinne
Ökologie wird immer wichtiger. Ökologische Produkte sind eine bewusste Entscheidung und ein Schritt zum Schutz unseres Planeten. ABS ist ein Rohstoff, der mehrfach recycelt werden kann, was die Abfallmenge auf Mülldeponien reduziert und den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert. Die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen der ABS-Duschrinne sorgen für eine lange Lebensdauer. Dadurch ist ein seltenerer Austausch notwendig, was indirekt zur Einsparung von Rohstoffen und Energie bei der Herstellung neuer Ablaufelemente beiträgt.
Ökologie im Bad: Umweltfreundliche Duschabfluss-Systeme für die grüne Zukunf >>>
Wie installiere ich einen ABS-Duschrinne?
ABS Linienabläufe von Vogi werden genauso eingebaut wie klassische Duschrinne aus Edelstahl.
Wie wir eine Duschrinne einbauen – Schritt für Schritt Anleitung >>>
ABS-Duschrinne Duo unter Fliesen
33,00 € – 45,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandzeit: 2 Tagen
ABS-Premium Duschrinne Duo unter Fliesen
43,00 € – 55,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandzeit: 2 Tagen
ABS-Duschrinne Duo unter Fliesen in Schwarz
39,00 € – 50,00 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandzeit: 2 Tagen